• Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

  • +49(0)3631981040

KleineWege ®

Verstehen und Handeln

Kohlkopf und Autismus?

60 UE in der Akademie

Nächster Start: 1. September 2022!

MODUL 1

  • Das Konzept Kleine Wege® – Ein Überblick
  • Das Autismusspektrum – Symptome verstehen
  • Kontakt- und Interaktionsförderung im Konzept Kleine Wege®

MODUL 2

  • Die Didaktik und Methodik des Kommunikationsaufbaus (DIKOM)
  • Den Aufbau von Kommunikationswegen
  • verfolgen, verstehen und initiieren

MODUL 3

  • Strukturierung und Visualisierung als pädagogische und therapeutische Strategie
  • Förderung der Eigenständigkeit
  • KAHM – Das Konzept zum Aufbau von Handlungsmotivation

MODUL 4

  • Soziale, emotionale und kommunikative Schlüsselkompetenzen – Ein Überblick
  • Methodisches Vorgehen bei der Vermittlung von sozialem Wissen
  • Die Konzepte Ole und Jemand so wie ich

MODUL 5

  • Die Kompetenzmappe als visualisierter Entwicklungsbericht
  • Unterstützerkreise im Konzept Kleine Wege®

Ziele:

Mit diesem Abschluss können Aspekte des Konzeptes Kleine Wege® in der eigenen pädagogisch/therapeutischen Arbeit mit Menschen im Autismusspektrum angewandt werden.

Zielgruppe:

Heilpädagogen:innen, Sonder- und Rehabilitationspädagogen:innen, Therapeuten:innen, Frühförderer:innen, Fachpersonen und Eltern

1900,00 € (inkl. MwSt) pro Person

Sie erhalten ausführliche Seminarunterlagen und ein Zertifikat nach Abschluss. Während der Weiterbildung stehen Wasser, Tee, Kaffee, ein Pausen-Snack für Sie bereit. Zum Mittag wird ein vegetarisches Gericht serviert.

Startseite » Blog Neuigkeiten » Was hat ein Kohlkopf mit Autismus zu tun?

Teile diesen Beitrag auf folgenden Kanälen.

KleineWege® Neuigkeiten nicht mehr verpassen…

Sie haben die Möglichkeit sich in unserem Online-Shop für den Quartalsbrief-Newsletter anzumelden. Ganz unten links finden Sie die Anmeldedaten.

Load More Posts

Nach oben