• Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

  • +49(0)3631981040

KleineWege ®

Zertifizierungskurs 3

2023-01-10T14:09:49+01:0023. Februar 2023||

Testtextauszug von Nils Pos doluptam sinveliti corit velicie nihilias rerera dolorio eatiur, cuptatur maionse quiasserio tem repedis aliquam que mo dessitation parum volore pre simus quam vitia nobitiam quiduci licius delende molum cus eatus eat. Iquiati sunt lignisit, quo mo excea volupta turepta voluptati volum es seribus velest faccull atibus ationem voloreius dit, nonesersperi a voluptiis sandebit audaererepe doluptati officipsunti dipis explicidus arum delluptium est veni sunt. It evelluptas nobit acearci ipsum id unte nis dolupti ncienim porerna tiorro blam fugitem inum facepra tquiam quisinv eribus. Arumet, ullant magnam verum volut aut ut

 0

KleineWege®-Freebie für Aufgabenmappe „Marienkäfer-Frühlingsfest“

2023-05-30T08:20:43+02:0015. Februar 2023|Allgemein|

Aus der KleineWege-Ideenkiste – Eine Aufgabenmappe für Lisa Die Marienkäfer sitzen im Kreis und feiern ein Frühlingsfest. Die Kleinen fliegen auf das kleine Blatt, die großen Käfer auf das Große. Bei dieser Aufgabe ist das Ziel, dass Lisa die Größen unterscheidet und eigenständig zuordnet. Lisa schaut auch [...]

 0

Jax & Glöckchen® Schulvorbereitungkonzept

2023-02-13T10:13:25+01:0011. Januar 2023|Allgemein|

Online-Fortbildung bzw. -Weiterbildung für Frühförder:innen, Heilpädagog:innen, Erzieher:innen, Fachpersonen und Eltern Im Schulvorbereitungskonzept Jax&Glöckchen® erlernen Kinder Basiskompetenzen, um den Übergang in die Schule zu bewältigen. Der Schwerpunkt wird auf die Festigung der Motivation bzw. Entwicklung der Schulbereitschaft, die Verbesserung der Handlungs- und Arbeitsorganisation sowie die Einführung [...]

 0

Tipp für den Alltag

2023-01-10T10:18:43+01:0010. Januar 2023|Allgemein|

Manchmal können Kinder an den Verschlüssen ihrer Winterstiefel verzweifeln. Der Reißverschluss ist schwer zu greifen oder alles klemmt. Das Auf- und Zumachen der Schuhe frustet und wird zu einem echten Nervenakt. Probieren Sie diesen einfachen Trick: Zwei Schlüsselringe und farbige Perlen besorgen. Nun alles jeweils durch [...]

 0

KleineWege®-Weihnachtsmarkt

2022-12-09T09:29:07+01:009. November 2022|Allgemein|

Weihnachtsduft und helle Lichter im Autismuszentrum KleineWege® Gemütliche Stunden verbrachten wir mit unseren lieben Gästen am ersten Adventswochenende. Auf unserem kleinen, ruhigen Weihnachtsmarkt wurde gelacht, gesungen und genascht. Warme Waffeln, Kuchen und Punsch versüßten uns die gemeinsame Zeit. An den Mitmach-Ständen wurden witzige Fotos geschossen, Wunschbäume [...]

 0

Was ist ein „Soziales Rezept“?

2022-06-29T09:47:07+02:0027. Juni 2022|Allgemein|

Was ist ein "Soziales Rezept"? Fettbrot, Kaiserschmarrn oder Gurkensalat. Mit diesen "Sozialen Rezepten" können die Erfahrungs- und Lebenswelt aufgegriffen und eine ganzheitliche Sichtweise in pädagogisches und/oder therapeutisches Handeln etablieren werden. Wie das funktioniert? Das zeigen Ihnen unsere Expert:innen der Akademie Kleine Wege® im Zertifizierungskurs 2 - Soziale Rezepte [...]

 0

Was hat ein Kohlkopf mit Autismus zu tun?

2022-06-30T13:55:40+02:0027. Juni 2022|Allgemein|

Ein Kohlkopf und ein kleines Fläschchen Botenstoffe veranschaulichen die neurobiologischen Besonderheiten von Autismus. Symptome kennenlernen und verstehen ist Inhalt der ersten Unterrichtsstunden im Zertifizierungskurs 1 - Grundlagen der autismusspezifischen Förderung und Unterstützung - der Akademie Kleine Wege®. Theoretisches Wissen zum Autismusspektrum und den Förderungsmöglichkeiten im Lern-, Arbeits- und [...]

 0
Nach oben