Menschen im Autismusspektrum können Herausforderungen in der sozialen Interaktion, also im Kontakt zu anderen Menschen und in sozialen Beziehungen, haben. Diese Besonderheiten in der sozialen Interaktion können Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche haben, weshalb Interventionen zum Aufbau von sozialen Kompetenzen eine wesentliche Bedeutung bei der Förderung von Menschen mit Autismus haben.
Die „Sozialen Rezepte“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Asperger-Syndrom basieren auf dem KleineWege-Konzept „Jemand so wie ich“. Themen des sozialen Lernens werden im Erfahrungsfeld Küche erarbeitet und gefestigt. Menschen mit Autismus lernen soziale Themen auf eine andere Art und Weise kennen.



Datum / Uhrzeit |
---|
11.05.2023 | 09.00 – 14.45 Uhr |
![]() |
Teilnahmebestätigung |
![]() |
angenehme Gruppenkapazität |
![]() |
interaktives Lernen |
![]() |
ausführliches Skript |

FAQ / Das Wichtigste in Kürze:
Anmeldungen können Sie über unsere Formularfunktion durchführen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter 03631 478492 oder per E-Mail.
Bei einer Online-Anmeldung (schnellste, und sicherste Variante), erhalten Sie im Anschluss eine Bestätigung und Informationen über den Seminar-Ablauf.
Absagen können Sie in einem formlosen Anschreiben per E-Mail/Fax/Post tätigen.
Anmeldung
Sehr gut geeignet für |
---|
Heilpädagog:innen |
Sonder- und Rehabilitationspädagog:innen |
Therapeut:innen |
Frühförder:innen |
Fachpersonen und Eltern |
Interessierte |
Lehrer:innen |
sonstige Pädagog:innen |
Die Weiterbildungen die ich bei KleineWege besucht habe, waren immer geprägt von praktischen Beispielen aus dem Förderalltag. Ich fühlte mich auch sehr gut betreut durch das Team. Vielen Dank dafür. Beste Grüße aus der Schweiz