Nächster Kursstart, Modul 1

07./08.09.2023

Unterrichtsform

Präsenzkurs
in Nordhausen

Dauer

105
Unterrichtseinheiten

Kosten

1900,00 €
inkl. MwSt.

Der Kurs besteht aus insgesamt 5 zusammenhängenden Modulen und schließt mit einer Abschlussarbeit und einem Kolloquiumstag ab. Theoretisches Wissen zum Autismusspektrum und den Förderungsmöglichkeiten im Lern-, Arbeits- und Lebensalltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Autismusspektrum wird durch Impulsvorträge, gemeinsames Arbeiten in Gruppen und Bezug zur Fachliteratur handlungsorientiert erarbeitet. Die Vorgehensweise im Konzept Kleine Wege® wird durch praxisbezogenes Üben und anhand von konkreten pädagogischen Aufgabenstellungen erfahrbar.

Sie erhalten durch den Zertifizierungskurs einen Leit- und Orientierungsfaden für die vielfältigen Aufgabenstellungen, welche sich aus der Unterstützung und Förderung von Menschen im Autismusspektrum ergeben.

105 Unterrichteinheiten (davon 60 UE Präsenz/30 UE Selbst- und Literaturstudium/15 UE Hausaufgaben – 1 UE = 45 min)

Modul 1

• Das Konzept KleineWege® –
Ein Überblick

• Das Autismusspektrum –
Symptome verstehen

• Kontakt- und Interaktionsförderung im Konzept KleineWege®

Modul 2

• Die Didaktik und Methodik des Kommunikationsaufbaus (DIKOM)

• Den Aufbau von Kommunikationswegen verfolgen, verstehen und initiieren

Modul 3

• Strukturierung und Visualisierung als pädagogische und therapeutische Strategie

• Förderung der Eigenständigkeit

• KAHM – Das Konzept zum Aufbau von Handlungsmotivation

Modul 4

• Soziale, emotionale und kommunikative Schlüsselkompetenzen – Ein Überblick

• Methodisches Vorgehen bei der Vermittlung von sozialem Wissen

• Die Konzepte Ole und Jemand so wie ich

Modul 5

• Die Kompetenzmappe als visualisierter Entwicklungsbericht

• Unterstützerkreise im Konzept KleineWege®

Modul Datum / Uhrzeiten
1 07.09.2023  10.00–16.30 Uhr
08.09.2023  08.30–15.00 Uhr
2 23.11.2023  10.00–16.30 Uhr
24.11.2023  08.30–15.00 Uhr
3 18.01.2024  10.00–16.30 Uhr
19.01.2024  08.30–15.00 Uhr
4 14.03.2024  10.00–16.30 Uhr
15.03.2024  08.30–15.00 Uhr
5 06.06.2024  10.00–16.30 Uhr
07.06.2024  08.30–15.00 Uhr
Schulungsmaterial
ausführliche Skripte
vegetarisches Mittagessen & Snacks
angenehme Gruppenkapazität
zielgerichtete Lernmethoden
Teilnahmebestätigungen & Zertifikat

Kapazität/Auslastung

aktuell noch Plätze verfügbar

Der Termin passt nicht?

Senden Sie uns eine unverbindliche Interessenbekundung.

Yvette Schatz KleineWege

FAQ / Das Wichtigste in Kürze:

Eingehenden Anmeldungen sind verbindlich. Sie erhalten eine persönliche Bestätigung von aus unserem Verlagsteam. Sollten Sie aus diversen Gründen nicht teilnehmen können, bitte wir Sie uns schnellst möglich davon in Kentniss zu setzen. Ein 14-tägiges Widerrufsrecht haben Sie natürlich.

Nach Beendigung des Seminars wird Ihnen eine Rechnung per Mail (auf Wunsch auch per Post gegen Porto) zugesandt. Geben Sie bei der Zahlung bitte unbedingt die obenstehende Rechnungsnummer an.Die Angabe des Namens der Teilnehmenden (nicht des evtl. zahlenden Arbeitgebers) ist auch sehr hilfreich. Vielen Dank
Aktuell nehmen wir keine Bildungsgutscheine an. Wir arbeiten daran diesen Service zu verbessern. Haben Sie andere Möglichkeit oder Chance auf eine Förderung, sprechen Sie uns gern darauf an.

Eingehenden Anmeldungen sind verbindlich. Sie erhalten eine persönliche Bestätigung von aus unserem Verlagsteam. Sollten Sie aus diversen Gründen nicht teilnehmen können, bitte wir Sie uns schnellst möglich davon in Kentniss zu setzen. Ein 14-tägiges Widerrufsrecht haben Sie natürlich.

Vor Beendigung des Moduls / Seminars wird Ihnen eine Rechnung per Mail (auf Wunsch auch per Post gegen Porto) zugesandt. Geben Sie bei der Zahlung bitte unbedingt die obenstehende Rechnungsnummer an. Die Angabe des Namens der Teilnehmenden (nicht des evtl. zahlenden Arbeitgebers) ist auch sehr hilfreich. Vielen Dank
Aktuell nehmen wir keine Bildungsgutscheine an. Wir arbeiten daran diesen Service zu verbessern. Haben Sie andere Möglichkeit oder Chance auf eine Förderung, sprechen Sie uns gern darauf an.

Anmeldung

Anmeldeablauf

1. Das korrekt ausgefüllte Anmeldeformular wird automstisch an uns übermittelt. Wir melden uns im Anschluss persönlich bei Ihnen.

2. Sie erhalten alle nötigen Materialien (Skripte, Schreibwaren, Arbeitsblätter, Literaturhinweise, usw.) per Post oder per E-Mail.

3. Sie werden immer rechtzeitig vor Kurs- bzw. Modul-Beginn informiert bzgl. technische Hilfestellungen (online Web-Seminare) oder Übernachtungshinweisen und Tagesabläufen (Präsenzkurse in Nordhausen).

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Uppp, da ist was schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut oder rufen Sie uns an unter +49(0)3631 478492.

Persönliche Kursberatung

Telefonische kostenlose Beratung unter +49 (0)3631 478492
MO – FR von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
oder Sie schreiben uns eine E-Mail

Sehr gut geeignet für

Sterne Bewertung

Heilpädagog:innen
Sonder- und Rehabilitationspädagog:innen
Therapeut:innen
Frühförder:innen
Fachpersonen und Eltern
Interessierte
Lehrer:innen
sonstige Pädagog:innen

Was ist wichtig bei Kursen
der Akademie in Nordhausen?

Was ist wichtig bei

Live-Onlineseminaren?

Die Weiterbildungen die ich bei KleineWege besucht habe, waren immer geprägt von praktischen Beispielen aus dem Förderalltag. Ich fühlte mich auch sehr gut betreut durch das Team. Vielen Dank dafür. Beste Grüße aus der Schweiz

Simone R., Heilpädagogin