• Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

  • +49(0)3631981040

KleineWege ®

Quartalswechsel: Sonniger Spielesommer

2025-08-27T13:51:37+02:001. Juni 2025|Allgemein|

Sommer, Sonne, Spiel und Spaß! Würfel rollen, Karten mischen, Spielfiguren setzen – die UNESCO machte im Frühling Brettspiele zum Kulturerbe. Das finden wir gut und möchten das Sommerquartal dem Spielen widmen. Spielen ist die ureigenste Tätigkeit des Menschen: Spielen bildet. Spielen verbindet Generationen miteinander und fördert die [...]

 0

Quartalswechsel: Hinein in den Sommer!

2023-10-13T12:03:42+02:0022. Mai 2023|Allgemein|

Zitronenfrisch in den Sommer! Neben dem Schuh, sind die Jahreszeiten in unserem pädagogischen Handeln sehr bedeutsam. Jede Jahreszeit bietet andere soziale Inhalte. Es entstehen neue Alltagsaufgaben und Übungsfrequenzen. Bei KleineWege® ist die Zitrone das Symbol des Sommers. Vielseitig eingesetzt, findet man die Früchte nicht nur in unseren [...]

 0

Zertifizierungskurs 3

2023-01-10T14:09:49+01:0023. Februar 2023||

Testtextauszug von Nils Pos doluptam sinveliti corit velicie nihilias rerera dolorio eatiur, cuptatur maionse quiasserio tem repedis aliquam que mo dessitation parum volore pre simus quam vitia nobitiam quiduci licius delende molum cus eatus eat. Iquiati sunt lignisit, quo mo excea volupta turepta voluptati volum es seribus velest faccull atibus ationem voloreius dit, nonesersperi a voluptiis sandebit audaererepe doluptati officipsunti dipis explicidus arum delluptium est veni sunt. It evelluptas nobit acearci ipsum id unte nis dolupti ncienim porerna tiorro blam fugitem inum facepra tquiam quisinv eribus. Arumet, ullant magnam verum volut aut ut

 0

Live-Onlineseminar: Die Schulvorbereitung von Kindern im Autismus-Spektrum

2023-11-06T09:41:11+01:0011. Januar 2023|Allgemein|

26. Oktober 2023: Live-Onlineseminar für Frühförder:innen, Heilpädagog:innen, Erzieher:innen, Fachpersonen und Eltern Im Schulvorbereitungskonzept Jax&Glöckchen® erlernen Kinder Basiskompetenzen, um den Übergang in die Schule zu bewältigen. Der Schwerpunkt wird auf die Festigung der Motivation bzw. Entwicklung der Schulbereitschaft, die Verbesserung der Handlungs- und Arbeitsorganisation sowie die Einführung [...]

 0
Nach oben